2016 Direkt zu: 2016 April 2017 März 2017 Februar 2017 Januar 2017 Dezember 2016 November 2016 Oktober 2016 September 2016 August 2016 Juli 2016 Juni 2016 Mai 2016 April 2016 März 2016 Februar 2016 Januar 2016 2016 Jan. Feb. Mar. Apr. Mai Juni Juli August Sept. Okt. Nov . Dez . April 2017 Wen interessiert Ostafrika? Die ungelöste Hungerkrise Bis zu 20 Millionen Menschen könnten vom Hungertod bedroht sein, sagen die Vereinten Nationen. Denn in der Region Ostafrika ist…
To support research staff with different tasks, the Department “Transformation of Economic and Social Systems” at IDOS is looking for a research assistant.
Forscher*innen am IDOS untersuchen Möglichkeiten, Faktoren besser zu verstehen, die eine gemeinwohlorientierte Politik ermöglichen.
Cordes, Andrea / Jacqueline Götze (2020) Die aktuelle Kolumne, 02. Juni 2020
Entscheidungen im Umgang mit der Pandemie müssen inklusiv und gemeinwohlorientiert sein. Doch ob dieses Kriterium immer erfüllt wird, ist fraglich.
Eberz, Isabelle / Samantha Ruppel / Neringa Tumėnaitė (2023) Die aktuelle Kolumne, 07. August 2023
Es ist wichtig, dass Green Skills auch auf eine transformative Weise vermittelt werden, das heißt, die Lernenden mit der Fähigkeit auszustatten, sich den Herausforderungen der heutigen komplexen Welt zu stellen.
Strupat, Christoph / Pooja Balasubramanian / Srinivasa Srigiri / Anna-Katharina Hornidge (2023) Policy Brief 11/2023
COVID-19 has exposed the fragility of health systems in LMICs and highlights the need for renewed health financing efforts. Governments of LMICs and development partners should consider the large positive socioeconomic effects of investments in health systems and protect spending on health.
Dombrowsky, Ines / Annabelle Houdret / Olcay Ünver (2023) Die aktuelle Kolumne, 21. März 2023
Die UN-Wasserkonferenz im März 2023 sollte den Grundstein für eine bessere Governance der Wasserressourcen als globales Gemeingut legen.
Klingebiel, Stephan (2022) Policy Brief 5/2022
Having already been growing in importance for a number of years, geopolitics as it relates to the Global South has become more relevant following Russia’s aggression in Ukraine in 2022. It is important to gain a better idea of the interests and perceptions of partners in the Global South.
Schoderer, Mirja / Henry Bittig / Françoise Gaill / Kristina Gjerde / Sheila J. Heymans / Birgit Klein / David Obura / Torten Thiele / Sebastian Unger / Martin Visbeck / Anna-Katharina Hornidge (2022) Externe Publikationen
G20 needs inclusive societies and sustainable growth G20 needs inclusive societies and sustainable growth Joint Press Release by Kiel Institute for the World Economy and the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) 30 May 2017 International think tanks in the Think20 group (T20) today called upon the twenty largest industrialized and emerging countries (G20)to foster inclusive societies and sustainable growth. The appeal came…
Dritter European Report on Development Dritter European Report on Development sucht Wege zu effektivem Ressourcen-management Effektives Management natürlicher Ressourcen für nachhaltiges und breitenwirksames Wachstum – Die entwicklungspolitische Dimension Pressemitteilung vom 18.04.2011 Bis 2030 wird der Bedarf an Nahrungsmitteln, Wasser und Energie voraussichtlich um 30-40 % steigen. Das weltweite Bevölkerungswachstum wird in Kombination mit einer wachsenden…
Simon, Nils / Marianne Beisheim / Steffen Bauer (2011) Die aktuelle Kolumne, 06. Juni 2011
Pretoria, South Africa, 11. September 2025
Background This year marks 25 years since the inaugural EU-Africa Summit was held in Cairo. Some weeks ago, on the 21 st of May, EU and AU foreign ministers convened in Brussels for the first time in several years, and the next AU-EU summit of heads of state and government will take place in Angola on 24 and 25 November. New initiatives…
Die Beratung des Instituts basiert auf unabhängiger, empirisch gestützter wissenschaftlicher Forschungstätigkeit und entwickelt Politikempfehlungen.
Bonn, 18. August 2015
International Conference Sustainable Development Goals: A Water Perspective - Indicators, Interlinkages and Implementation (17 - 18 August 2015) Panel: Implementing Integrated Water Resource Management In contrast to Millennium Development Goal (MDG) 7 which focused on improved water supply and sanitation, the proposed Sustainable…
Das UNDS befindet sich in einem ehrgeizigen Reformprozess. Mitgliedstaaten und UN-Organisationen müssen ihre Unterstützung für Reformen verstärken.
Mit vielfältigen Aktivitäten leistet das DIE einen Beitrag zu Forschung und Politikberatung über gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Online, 22. März 2024
On the occasion of World Water Day 2024, the Bonn Water Network and its members including the United Nations Convention to Combat Desertification (UNCCD), the German Institute for Development and Sustainability (IDOS), the International Union for the Conservation of Nature (IUCN) and the Global Water Operators' Partnerships Alliance…
Pressemitteilung, Berlin, 23. Mai 2022: Auf dem Think7 Summit treffen sich noch bis morgen mehr als 300 Wissenschaftler*innen aus G7-Ländern und darüber hinaus, um Lösungen für die großen globalen Herausforderungen zu präsentieren.
The official website of the Think20 (T20) during the German G20 Presidency has been launched today.