A Monitoring Process for the Implementation of Economic Partnership Agreements in Kooperation mit dem European Centre of Development Policy Management Zu unseren Infomailings Hinweis Während unserer Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen bzw. Screenshots gemacht. Dieses Bildmaterial wird für die Veranstaltungsberichterstattung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien verwendet. Mit der Teilnahme an…
Wolff, Peter (2011) Die aktuelle Kolumne, 19. Dezember 2011
Wiemann, Jürgen (2010) Die aktuelle Kolumne, 25. Januar 2010
Furness, Mark / Stephan Klingebiel (2012) Die aktuelle Kolumne, 24. September 2012
Gesucht wird eine strategisch denkende und integrative Führungspersönlichkeit mit exzellenter Forschungserfahrung im Bereich der globalen nachhaltigen Entwicklung.
Eberz, Isabelle / Samantha Ruppel / Neringa Tumėnaitė (2023) Die aktuelle Kolumne, 07. August 2023
Es ist wichtig, dass Green Skills auch auf eine transformative Weise vermittelt werden, das heißt, die Lernenden mit der Fähigkeit auszustatten, sich den Herausforderungen der heutigen komplexen Welt zu stellen.
Nystø Keskitalo, Anja Márjá / Jacqueline Götze (2023) Die aktuelle Kolumne, 06. Februar 2023
Der ökologische Wandel erfordert nicht nur bei der europäischen Arktis, sondern auch darüber hinaus eine Auseinandersetzung mit dem Thema der Gerechtigkeit.
Messner, Dirk (2011) Die aktuelle Kolumne, 26. April 2011
Bauer, Steffen / Bernd Sommer (2011) Die aktuelle Kolumne, 11. April 2011
Volz, Ulrich (2011) Die aktuelle Kolumne, 19. Mai 2011
Brüntrup, Michael (2011) Die aktuelle Kolumne, 28. März 2011
Lundsgaarde, Erik / Davina Makhan, (2010) Die aktuelle Kolumne, 10. Mai 2010
Lätt, Jeanne (2010) Die aktuelle Kolumne, 08. November 2010
Scheumann, Waltina / Michael Brüntrup (2012) Die aktuelle Kolumne, 27. August 2012
von Haldenwang, Christian (2012) Die aktuelle Kolumne, 23. Juli 2012
Bauer, Steffen / Idil Boran (2022) Die aktuelle Kolumne, 07. März 2022
Der „Weltklimarat“ IPCC hat in der vergangenen Woche den neuesten Teil seines Sechsten Sachstandsberichts (AR6) veröffentlicht. Dieser kommt zu einem kritischen Zeitpunkt.
Bergmann, Julian / Benedikt Erforth (2022) Die aktuelle Kolumne, 07. Februar 2022
Die französische EU-Ratspräsidentschaft will die Partnerschaft zwischen Afrika und der EU zu stärken. Die erste mögliche Gelegenheit dazu ist der bevorstehende EU-AU-Gipfel.
Vogel, Johanna / Aline Burni (2022) Die aktuelle Kolumne, 24. Januar 2022
Impf-Skeptizismus ist in Hinblick auf das Ende der Pandemie eine Herausforderung. Für eine erfolgreiche globale Impfkampagne müssen Regierungen stetig daran arbeiten, Vertrauen wiederherzustellen.
Kaiser, Frederike (2021) Die aktuelle Kolumne, 29. November 2021
Am 12. Dezember 2021 werden die Bürger*innen Neukaledoniens per Referendum abstimmen, ob es ein souveräner Staat werden soll. Obwohl das Land in der Unabhängigkeitsfrage tief gespalten ist, kann diese Konsultation eine wichtige Grundlage für eine gemeinsame, friedliche Zukunft bilden.
Claes, Thomas / Mark Furness (2021) Die aktuelle Kolumne, 08. März 2021
Die Pandemie bremst das Wirtschaftswachstum und verschärft die Ungleichheit in der MENA-Region.