Loewe, Markus / Juliane Brach (2010) Externe Publikationen
Loewe, Markus (2009) Externe Publikationen
Alker, Marianne (2008) Externe Publikationen
Neubert, Susanne / Ariel Dinar / M. Saleth (2007) Manuskripte öffentlich
Hampel-Milagrosa, Aimée (2002) Externe Publikationen
Hofmann, Claudia (2006) Externe Publikationen
Washington, 06. Juli 2005
New York, 05. Juli 2005
Müller, Katharina (2002) Externe Publikationen
Brüntrup, Michael (1996) Mitarbeiter sonstige
Esser, Daniel E. / Heiner Janus (2025) Externe Publikationen
Regionalexpertise zu MENA: Diese Seite bündelt thematische Arbeiten des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zur Region Der Nahe Osten und Nordafrika. Sie finden Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen und Projekten sowie Kontaktpersonen des IDOS mit besonderer regionaler Expertise.
Special "Entwicklung, Stabilität, Naher Osten, Nordafrika": In einem vom BMZ finanzierten Forschungs- und Beratungsvorhaben geht das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) der Frage nach, was die Veränderungen für den Umgang Deutschlands und Europas mit den MENA-Ländern bedeuten.
2020 Direkt zu: Dezember 2020 November 2020 Oktober 2020 September 2020 August 2020 Juli 2020 Juni 2020 Mai 2020 April 2020 März 2020 Februar 2020 Januar 2020 Dezember 2020 Eine Frau für die Transformation Porträt: Anna-Katharina Hornidge ist seit Oktober 2020 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), seit März 2020 Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik sowie Professorin für Globale Nachhaltige…
2025 Direkt zu: November 2025 Oktober 2025 September 2025 August 2025 Juli 2025 Juni 2025 Mai 2025 April 2025 März 2025 Februar 2025 Januar 2025 November 2025 Bangladesh: Will death penalty for Hasina kill Awami League? With Bangladesh sentencing former PM Sheikh Hasina to death, and the ousted leader still hiding in India, the future of her Awami League party looks grim. "Banning perpetrators of massive human rights violations and potential crimes against humanity…
2022 Direkt zu: Dezember 2022 November 2022 Oktober 2022 September 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 April 2022 März 2022 Februar 2022 Januar 2022 Dezember 2022 Die Ampel und die Religion: Weniger Interesse am R-Faktor Eigentlich will die Bundesregierung den Bereich „Religion und Außenpolitik“ stärken. Auch im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat das Interesse am R-Faktor nachgelassen. Zwar gehe die Kooperation…
In Zeiten zahlreicher globaler Krisen befindet sich die Europäische Union (EU) am Scheidepunkt. Nach den Wahlen zum Europäischen Parlament und dem anschließenden Führungswechsel im Jahr 2024 werden die politischen Entscheidungen, die die EU treffen wird, die Zukunft des europäischen Projekts und die Rolle der EU als globaler Akteur in den kommenden Jahren bestimmen.
Faust, Jörg Direkt zu: Vita Mitgliedschaften Auszeichnungen Prof. Dr. Jörg Faust Abteilung Transformation politischer (Un-)Ordnung Funktion Ehemaliger Abteilungsleiter Fachrichtung Politikwissenschaftler Arbeitsgebiete Political Economy of Democratisation and Decentralisation North South Relations & the Political Economy of Aid Political Institutions and Economic Development Comparative Methods & Evaluation Aufgaben in Aus- und Weiterbildung Coordination of the 44th…
Web-Special "Reform des VN-Entwicklungssystems": Die Reform des VN-Entwicklungssystems hat seit Verabschiedung der 2030 Agenda für globale nachhaltige Entwicklung eine neue Dringlichkeit erhalten. Wir bereichern die Reformdiskussionen durch einschlägige Analysen und ein breites Spektrum von Perspektiven.
Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) erfährt auch 2023 eine breite Medienaufmerksamkeit, es folgt eine Übersicht der Beiträge.