Bhasin, Shikha / Oliver Johnson (2012) Die aktuelle Kolumne, 30. Juli 2012
Bonn, 30.07.2012. Die meisten von uns können sich ein Leben ohne Strom kaum vorstellen. Für 1,3 Mrd. Menschen jedoch, fast 20 % der Weltbevölkerung, ist dies traurige Realität.
Ruchser, Matthias (2011) Die aktuelle Kolumne, 04. April 2011
Loewe, Markus (2009) Die aktuelle Kolumne, 06. Juli 2009
Grimm, Sven / Davina Makhan (2010) Die aktuelle Kolumne, 05. Juli 2010
Ifejika Speranza, Chinwe / Susanne Neubert (2010) Die aktuelle Kolumne, 11. Oktober 2010
Wolff, Peter / Thomas Fues (2010) Die aktuelle Kolumne, 18. Oktober 2010
Herrfahrdt-Pähle, Elke / Birte Rodenberg (2012) Die aktuelle Kolumne, 05. März 2012
von Schiller, Armin / Alejandro Guarín (2013) Die aktuelle Kolumne, 12. August 2013
Negre, Mario (2013) Die aktuelle Kolumne, 06. Mai 2013
Weinlich, Silke (2009) Die aktuelle Kolumne, 25. Mai 2009
Praktika Direkt zu: Praktika Aktuelle Ausschreibungen Praktika im Wissenschaftlichen Bereich Praktika im Ausbildungsbereich Praktikum bei SDSN Germany Praktika in der Stabstelle Kommunikation Bewerbungsverfahren Konditionen Praktika Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) bietet deutschen und internationalen Studierenden in einem wissenschaftlichen Hochschulstudium Praktika in den Bereichen Forschung, Beratung, Ausbildung sowie in der…
Welche Veränderungen und Umwälzungen für die internationale Zusammenarbeit nimmt Präsident Donald Trump vor? Mögliche Szenarien, erste Einschätzungen und Auswirkungen auf Handel, Sicherheit und multilaterale Organisationen.
Web-Special "Reform des VN-Entwicklungssystems": Die Reform des VN-Entwicklungssystems hat seit Verabschiedung der 2030 Agenda für globale nachhaltige Entwicklung eine neue Dringlichkeit erhalten. Wir bereichern die Reformdiskussionen durch einschlägige Analysen und ein breites Spektrum von Perspektiven.
Glasgow, 31. Oktober 2021
Researchers of the project " Klimalog: Research and dialogue for a just and SDG-compatible implementation of the Paris Climate Agreement " of the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) will co-host and take part in a number of events at the 26 th Session of the Conference of the Parties to the…
Bonn, 05. Juni 2015
The German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) organised and took part in a series of events at and around the Bonn Climate Change Conference in June 2015. The main focus of the events was on an emerging groundswell of climate actions by cities, regions, companies and other groups, and their…
Special TREND analytics: TREND analytics ist ein einzigartiges Online-Tool, mit dem Nutzer aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft rund 300 Umweltklauseln aus 630 Handelsabkommen seit 1945 analysieren können. Es ermöglicht sowohl eine globale Übersicht also auch die Fokussierung auf einzelne Umweltklauseln.
Die Forschungsteams haben eine lange Tradition im Rahmen des IDOS-Postgraduiertenprogramms.
Special "Wasser-Governance": Wissenschaftler*innen des IDOS analysieren Wasser-Governance-Probleme, wie Zugang zu, Nutzung und Management von Wasserressourcen gestaltet werden können.
In Zeiten zahlreicher globaler Krisen befindet sich die Europäische Union (EU) am Scheidepunkt. Nach den Wahlen zum Europäischen Parlament und dem anschließenden Führungswechsel im Jahr 2024 werden die politischen Entscheidungen, die die EU treffen wird, die Zukunft des europäischen Projekts und die Rolle der EU als globaler Akteur in den kommenden Jahren bestimmen.
T20 Africa: Dieses Forschungsnetzwerk wird regionenübergreifende Wissensproduktion und evidenzbasierte Politikempfehlungen zur Kooperation zwischen der G20 und Afrika zu generieren.