Vor allem in Entwicklungsländern können viele Arme ihre Grundbedürfnisse nicht befriedigen. Wir brauchen daher einen Strukturwandel, der wirtschaftliche Entwicklung ermöglicht, diese aber zugleich von Emissionen und Ressourcenverbrauch entkoppelt.
Bedi, Shaibu Mellon / Lukas Kornher (2023) Externe Publikationen
Special: Geschlechtergerechtigkeit und Entwicklung: Die deutsche Regierung hat kürzlich angekündigt, eine feministische Entwicklungspolitik zu betreiben - aber was bedeutet das? Die geschlechterbezogene Forschung am IDOS greift dies mithilfe einer Vielzahl von Disziplinen und Konzepten auf.
Die Forschungsteams haben eine lange Tradition im Rahmen des IDOS-Postgraduiertenprogramms.
Bonn, Germany, 24. Mai 2023
With the Agenda 2030 and the adoption of the Global Compacts for Migration and Refugees, the international community faces the challenge of implementing these global agreements at the national and local policy levels – and identifying the role of development policy therein. International agreements on migration- or refugee-related policy…
Agbele, Fortune / Ghadafi Saibu (2023) Externe Publikationen
Awuni, Evans Tindana / Daniele Malerba / Babette Never (2023) Externe Publikationen
Keijzer, Niels / Lina Galvis / Sarah Delputte (2023) Externe Publikationen
Barchiche, Damien / Elise Dufief / Niels Keijzer / Yvonne Lobos Alva / Georghe Marbuah (2023) Externe Publikationen
Ekoh, Susan S. (2023) Policy Brief 15/2023
This policy brief presents gaps and challenges involved in addressing climate change and human mobility in cities. Although actors recognize the nexus of climate change and human mobility and the urban dimensions, efforts to address this is far from what it should be.
Online, 05. Oktober 2023
The second lecture in the INTERFACES colloquium series on “Sustainable land management in sub‐Saharan Africa: Improving livelihoods through local research” is on 5 October 2023 by Dr. David Anaafo from WASCAL’s Competence Center in Burkina Faso. The lecture entitled: “Will customary land rights hold in Africa” was listened to by 14…
Special "Klimalog": Eine ehrgeizige internationale Klimapolitik und ihre konsequente Umsetzung sind entscheidend für die künftige Entwicklung aller Staaten. Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) fördert im Rahmen des Klimalogs das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Klimapolitik und Entwicklung.
Agblorti, Samuel K. M. / Abis Getachew / Jana Kuhnt / Abdirahman A. Muhumad (2023) Externe Publikationen
Berensmann, Kathrin (2023) Die aktuelle Kolumne, 06. November 2023
Die hochverschuldeten ärmsten Länder der Welt sind auf eine Schuldenerleichterung angewiesen, ansonsten drohen die Entwicklungsfortschritte der letzten Dekade verloren zu gehen.
Okyere, Charles Yaw / Lukas Kornher (2024) Externe Publikationen
Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) erfährt auch 2023 eine breite Medienaufmerksamkeit, es folgt eine Übersicht der Beiträge.
Hornidge, Anna-Katharina (2024) Die aktuelle Kolumne, 22. Januar 2024
Deutschland, Europa, wir alle sollten uns unermüdlich für Frieden, Stabilität und eine freiheitliche multilaterale Ordnung einsetzen.
Online, 31. Januar 2024
Welchen Einfluss haben sozio-kulturelle Normen auf transformative Genderpolitik? Unterschiedliche und gemeinsame Ideen sowie Expertisen zu verschiedenen Forschungsansätzen und Zielsetzungen adressierte der folgende Kick-Off-Workshop. Am 31. Januar organisierte IDOS einen Kick-Off Workshop zum Projekt ‚Lokale feministische Perspektiven als…
Kuhn, Sascha / Richard Opoku / Desmond Diali Diaba / Kofi A. Agyarko / Babette Never (2024) Externe Publikationen
Elvis Melia war assoziierter Wissenschaftler des Forschunsprogramms "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme" am IDOS (ehemals DIE).